CDU-Maulbronn - Gemeinderatswahl 2009

zurück       zurück zur Startseite       siehe auch >>>Termine       Pressemitteilungen       Nominierung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Maulbronn Schmie und Zaisersweiher

am 02. April 2009 wurden in der Postscheuer Maulbronn 16 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert, die am 7. Juni dieses Jahres bei der Gemeinderatswahl für die CDU in Maulbronn antreten.

 

Die Aufstellung der Kandidaten erfolgt auf dem Stimmzettel in alphabetischer Reihenfolge.

Anderson, Stefanie, Abiturientin, Maulbronn; Bender, Constanze, Verwaltungsfachangestellte, Maulbronn; Birkle Dr., Jochen, Selbstständiger Tierarzt, Maulbronn; Elfgen, Werner H., Steuerberater, Maulbronn; Esenwein, Friedrich, Elektromeister, Maulbronn; Gölz, Johannes, Leiter Unternehmensschutz und Sicherheit, Maulbronn; Haas, Damaris, Verwaltungsfachangestellte, Maulbronn; Herrmann, Matthias, Selbstständiger Landschaftsgärtner, Zaisersweiher; Heugel, Alexander, Versicherungs- und Immobilienmakler, Zaisersweiher; Kammerer, Otto, Landwirt, Maulbronn; Knittel, Erhard, Polizeihauptkommissar i.R., Maulbronn; Kranidis, Georgios, Gastronom, Maulbronn; Lehner, Hans-Peter, Selbstständiger Versicherungsfachmann, Maulbronn; Pfitzer, Peter, Förster, Maulbronn; Spies, Astrid, Fremdsprachensekretärin, Maulbronn; Sturm, Thomas, Diplomverwaltungswirt (FH), Schmie

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Mitwirkenden

Frühjahrsanschreiben 2009 des Vorsitzenden der CDU Maulbronn >>>Download - PDF (136 KB) 

Pressemitteilung

vom 05.04.2009 - Nominierung der Gemeinderatskandidaten in der Postscheuer Maulbronn am 02.04.2009 >>>(PDF 92 KB)

 

nach obenzum Seitenanfang - bitte klicken     zurück     zurück zur Startseite     allgemeine Partei-Infos     unsere Fraktion

 

Das Folgende war unser Bewerbungsaufruf zur Gemeinderatswahl 2009

Da die Geschichte - und somit die für jedermann gültige, demokratische und kommunalpolitische Mitbestimmungsmöglichkeit nicht endet - gilt Nachstehendes natürlich weiter und wird deswegen auch nicht herausgenommen. Spätestens 2015 werden wir wieder mit einem Aufruf an Sie herantreten.

Die CDU Maulbronn ist seit 1975 im Maulbronner Gemeindeparlament vertreten. Zum ersten Mal angetreten, konnte die CDU Maulbronn mit Dr. Ernst Bisterfeld, Prof. Siegmund Ziebart, Emil Stankewitz und Roland Evers gleich 4 Gemeinderäte stellen.

Über die Jahre hinweg konnte die CDU Maulbronn Ihr Ergebnis steigern und ist heute stärkste Kraft im Maulbronner Gemeinderat

Dass dies so ist, verdanken wir den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und natürlich auch den Wählerinnen und Wählern, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt haben. Viele wurden in den Jahren wieder gewählt. Dies stellt auch einen Vertrauensbeweis dar, den wir für uns und unsere Kandidatinnen und Kandidaten in Anspruch nehmen dürfen. 

Dass dies im Jahre 2009 und in den Folgejahren so bleibt, rufen wir Sie, sehr geehrte Damen und Herren, auf, sich einer Kandidatur auf der Gemeinderats-Kandidatenliste bei der CDU-Maulbronn nicht zu verschließen. Dies gilt natürlich nur, wenn Sie sich unseren Zielen und Werten anschließen können. Sprechen Sie mit uns.

Fragen Sie sich nicht manchmal: - will ich in Maulbronn, Schmie oder Zaisersweiher was verbessern oder neu gestalten? - Dann sind Sie hier richtig!

Viele bekennen sich seit vielen Jahren zu unseren Zielen und Werten, weshalb wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Maulbronn Schmie und Zaisersweiher aufrufen, sich diesen anzuschließen.

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat dazu einen interessanten Apell zusammengestellt, der hier gerne wiedergegeben wird - vielen Dank: 

Am 7. Juni 2009  haben rund 7,7 Millionen Wahlberechtigte in Baden-Württemberg wieder die Möglichkeit, in 1.108 Gemeinden und 35 Landkreisen die Mitglieder von Gemeinderäten und Kreistagen zu bestimmen.

Die Kommunalwahl findet am Sonntag, dem 07. Juni 2009, zusammen mit der Europawahl, statt.

 Der Apell geht an die Bürgerinnen und Bürger im Südwesten, die Kommunalpolitik nicht einfach „den anderen" zu überlassen. Die Demokratie lebt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Voraussetzung für Demokratie ist, dass Wählerinnen und Wähler ihr aktives und passives Wahlrecht nutzten, d.h. wählen gehen oder sich zur Wahl stellen.

Die Kommune ist der Ort, in dem Bürgerinnen und Bürger unmittelbar daran mitwirken können, ihre Lebenswirklichkeit zu verändern. Viele Menschen haben ein Gefühl der Machtlosigkeit. Dies kommt zum Beispiel dann zum Ausdruck, wenn "von denen da oben und wir da unten" gesprochen werde. Zur Wahl zu gehen oder für ein Amt zu kandidieren und es später auszuüben, ist das beste Rezept gegen eine Politik, deren Entscheidungen der jeweilige selbst nicht mittragen könne oder wolle. Damit ist politisches Engagement die beste Methode, etwas gegen empfundene Hilflosigkeit zu tun. Wahlverweigerer geben zudem das Kritikrecht aus der Hand. Denn es ist zu einfach, sich an den Rand zu stellen und den Besserwisser zu mimen, statt alles in seiner Macht stehende zu tun, die Dinge demokratisch zu beeinflussen... >>>mehr

Deswegen wenden wir uns an interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Maulbronn Schmie und Zaisersweiher:

Bekennen Sie "Farbe" und treten Sie mit uns als Kandidatin oder Kandidat auf der CDU-Liste für gemeinsame Ziele ein.

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

per E-Mail:   wahl@cdu-maulbronn.de

per Telefon: 07043/920629

per Fax:      07043/920639

Vielen Dank - Ihre CDU Maulbronn

nach obenzum Seitenanfang - bitte klicken     zurück     zurück zur Startseite     allgemeine Partei-Infos     unsere Fraktion

Seite aktualisiert am:  17.02.2014                                                   Rückblick Kommunalwahl 2004

AcrobatReader herunterladen - bitte klicken Acrobat Reader herunterladen