CDU-Maulbronn - Kommunalwahl 2004 zurück zurück zur Startseite |
||||||
Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Hier das Gesamtergebnis von Maulbronn (PDF 164 KB), das uns freundlicherweise von der Stadtverwaltung Maulbronn zur Verfügung gestellt wurde. Hier die einzelnen Stimmbezirk-Ergebnisse. Hier die Statistik der Parteien und Sitzverteilungen. Ihre CDU- Kandidatinnen und Kandidaten |
||||||
Liebe Besucher dieser Internetseite: Hier sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Maulbronn mit seinen Stadtteilen Schmie und Zaisersweiher. >Bilder< Unser Kandidaten-Wahlprospekt ist fertig und kann von Ihnen heruntergeladen werden. |
Kandidatenprospekt der CDU Maulbronn |
|||||
der Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten für unsere Heimatstadt Maulbronn bei der Nominierungsversammlung am 16. April 2004 in der Postscheuer Maulbronn |
Pressebericht mit sw-Bild PDF-Datei 252 KB |
|||||
Nominierung der Kreistagskandidatinnen und Kandidaten für den östlichen Enzkreis (Wahlkreis II) |
||||||
|
Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Internetseite der CDU Maulbronn! Am 13 Juni 2004 sind in Baden-Württemberg Kommunalwahlen. Kommunalwahlen rufen die Wähler der Landkreise, Städte und Gemeinden auf, ihre politischen Vor-Ort-Vertreter für das kleinste politische Gremium - das "Gemeindeparlament" - zu bestimmen. unsere Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten wurden am 16.04.2004 nominiert klicken Sie hier um ein großes Bild von der Kandidatengruppe zu sehen oder klicken Sie hier um den Abend der Nominierung nochmals bildhaft zu erleben Die CDU Maulbronn ist seit 1975 im Maulbronner Gemeindeparlament vertreten. Zum ersten Mal angetreten, konnte die CDU Maulbronn mit Dr. Ernst Bisterfeld, Prof. Siegmund Ziebart, Emil Stankewitz und Roland Evers gleich 4 Gemeinderäte stellen. Über die Jahre hinweg konnte die CDU Maulbronn Ihr Ergebnis steigern und ist heute stärkste Fraktion im Maulbronner Gemeinderat. Dass dies so ist, verdanken wir den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und natürlich auch den Wählerinnen und Wählern, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt haben. Viele wurden in den Jahren wieder gewählt. Dies stellt auch einen Vertrauensbeweis dar, den wir für uns und unsere Kandidatinnen und Kandidaten in Anspruch nehmen dürfen. Dass dies so bleibt, wollen wir in einem Aufruf gerade an Sie hervorheben. gehen Sie am 13. Juni 2004 zur Wahl und schenken Sie den Kandidatinnen und Kandidaten Ihr Vertrauen. Sie haben noch Fragen ? Schreiben Sie uns. |
Schulungen und Lehrgänge für interessierte Kommunalpolitiker...>>>weiter |