CDU-Maulbronn - Gemeinderatswahl 2009 |
|
zurück zurück zur Startseite siehe auch >>>Termine Pressemitteilungen Kreistagswahl >>>Rückblick und persönliches - Kandidaten und Gemeinderatswahl 2009 |
|
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der Wahl unserer Kandidaten Wir sind bemüht, Ihr Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben, zur respektieren
Und hier die Wahlergebnisse auf unserer Homepage - graphisch aufgearbeitet Parteien PDF-Datei (105 KB) Sitze PDF-Datei (200 KB) Einzelstimmen PDF-Datei (60 KB)
und hier unsere in 2009 gewählten Stadträte: oder als >>>A4-PDF (153 KB)
Klicken Sie >>>hier, um das Wahlergebnis auf der Homepage "maulbronn.de" einzusehen |
|
Rückblick und persönliches - Gemeinderatswahl 2009 |
|
Hier
nun die Kandidatinnen und Kandidaten
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten von A - S für Sie zur Auswahl | |
![]() |
101 Anderson, Stefanie
Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU 517 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
102 Bender, Constanze
280 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
103 Dr. Birkle, Jochen
Mein Schwerpunkt: durchdachte Weiterentwicklung aller Ortsteile 868 Stimmen - gewählt |
nach oben |
|
![]() |
104 Elfgen, Werner H.
Meine Schwerpunkte: Gründung und Begleitung von Unternehmen; Abbau von Bürokratie, soweit mit meinen Möglichkeiten gegeben 171 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
105 Esenwein, Frieder
Gemeinderat seit 1999, 1. stv. Bürgermeister Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband Mitglied in verschiedenen Maulbronner Vereinen 2.191 Stimmen - gewählt |
nach oben |
|
![]() |
106 Gölz, Johannes
Leiter Unternehmensschutz und Sicherheit (BOSCH), Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU 276 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
107 Haas, Damaris
Mir ist die Förderung der ortsansässigen Unternehmen wichtig und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf 406 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
108 Herrmann, Matthias
Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband Mir liegen christliche Werte und die Jugend am Herzen 557 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
109 Heugel, Alexander
319 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
110 Kammerer, Otto
Gemeinderat seit 1980, Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband, Mitglied beim TSV, Stadtkapelle 1892 Stimmen - gewählt |
nach oben |
|
![]() |
111 Knittel, Erhard
Homepage: www.erhard-knittel.de Meine Schwerpunkte: Sicherheit und Ordnung, sowie das Zurückdrängen von staatlicher Bürokratie in allen Bereichen 920 Stimmen - gewählt
mehr auf meiner Homepageseite |
nach oben |
|
![]() |
112 Kranidis, Georgios
548 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
113 Lehner, Hans-Peter
Meine Schwerpunkte: Maulbronn muss unbürokratisch zum "Wohlfühlstandort" für unsere Bürger, Vereine und Gewerbetreibende entwickelt werden 1201 Stimmen - gewählt |
nach oben |
|
![]() |
114 Pfitzer, Peter
Gemeinderat seit 1999, Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband; leidenschaftlicher Imker. Meine Schwerpunkte: Einsatz für eine naturnahe Umwelt in allen Ortsteilen 1551 Stimmen - gewählt |
nach oben |
|
![]() |
115 Spies, Astrid
Mein Interesse gilt der Sozial-, Kultur– und Umweltpolitik. 348 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
![]() |
116 Sturm, Thomas
Vorstandsmitglied beim CDU-Stadtverband 520 Stimmen - leider nicht gewählt |
nach oben |
|
Hier
die Kandidatinnen und Kandidaten, wie sie am 7. Juni auf dem
amtlichen Stimmzettel aufgeführt sind: 101 Anderson, Stefanie, Abiturientin, Schafhof 30; 102 Bender, Constanze, Verwaltungsfachangestellte, Stuttgarter Straße 95; 103 Dr. Birkle, Jochen, Selbstständiger Tierarzt, In den Kapellgärten 24; 104 Elfgen, Werner, Steuerberater, Ulmenweg 1; 105 Esenwein, Friedrich, Elektromeister, Billensbacher Weg 13; 106 Gölz, Johannes, Leiter Unternehmensschutz, Ötisheimer Weg 22; 107 Haas, Damaris, Verwaltungsfachangestellte, Billensbacheräcker Straße 12; 108 Herrmann, Matthias, Selbstständiger Landschaftsgärtner, Brettener Straße 9; 109 Heugel, Alexander, Versicherungs- und Immobilienmakler, Diefenbacher Straße 27; 110 Kammerer, Otto, Landwirt, Stuttgarter Straße 95; 111 Knittel, Erhard, Polizeihauptkommissar a.D., Schafhof 26; 112 Kranidis, Georgios, Gastronom, Stuttgarter Straße 22; 113 Lehner, Hans-Peter, Selbstständiger Versicherungsfachmann, Wilhelmshöhe 8; 114 Pfitzer, Peter, Förster, Obere Bergstraße 4; 115 Spies, Astrid, Fremdsprachensekretärin, Knittlinger Steige 16; 116 Sturm, Thomas, Diplomverwaltungswirt (FH), Im Grund 6 Wir bitten Sie für diese (unsere - Ihre) Kandidatinnen und Kandidaten zu werben und ihnen am 7. Juni alle Ihre 18 Stimmen zu geben - Herzlichen Dank! |
|
Und hier unseren Kandidatenprospekt 2009 mit einem Klick rechts ins Bild - oder hier >>>Download - PDF (638 KB) in High-Quality >>>Download - PDF (5,4 MB) |
![]() |
nach oben |
|
Dafür setzen wir uns ein: Beibehaltung einer soliden Haushaltspolitik Unterstützung der Ansiedlung von Gewerbebetrieben sowie die Verbesserung der Standortfaktoren Ausbau der Kinderbetreuung Erhaltung und Ausbau des örtlichen Schulangebotes Optimierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) Naturnahe Erhaltung der Klosterlandschaft Vernetzung und Ausbau der Angebote von Freizeit, Tourismus und Dienstleistungen Weiterentwicklung eines attraktiven Angebotes für Senioren Gezielte Unterstützung eines regen Vereinslebens als Teil eines Gewaltpräventions-Konzepts für Jugendliche Effektive, kostenbewusste und bürgernahe Verwaltung Weiterentwicklung der Sicherheits- und Ordnungsmaßnahmen in allen Stadtteilen |
|
nach oben |
|
|
|
nach oben |
|
vom 05.04.2009 - Nominierung der Gemeinderatskandidaten in der Postscheuer Maulbronn am 02.04.2009 >>>(PDF 92 KB) |
|
Frühjahrsanschreiben 2009 des Vorsitzenden der CDU Maulbronn >>>Download - PDF (136 KB) |
|
nach oben siehe auch >>>Bilder von der Nominierungsversammlung |
|
Das Folgende war unser Bewerbungsaufruf zur Gemeinderatswahl 2009 |
|
Da die Geschichte - und somit die für jedermann gültige, demokratische und kommunalpolitische Mitbestimmungsmöglichkeit nicht endet - gilt Nachstehendes natürlich weiter und wird deswegen auch nicht herausgenommen. Spätestens 2014 werden wir wieder mit einem Aufruf an Sie herantreten. |
|
Die CDU Maulbronn ist seit 1975 im Maulbronner Gemeindeparlament vertreten. Zum ersten Mal angetreten, konnte die CDU Maulbronn mit Dr. Ernst Bisterfeld, Prof. Siegmund Ziebart, Emil Stankewitz und Roland Evers gleich 4 Gemeinderäte stellen. Über die Jahre hinweg konnte die CDU Maulbronn Ihr Ergebnis steigern und ist heute stärkste Kraft im Maulbronner Gemeinderat Dass dies so ist, verdanken wir den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und natürlich auch den Wählerinnen und Wählern, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt haben. Viele wurden in den Jahren wieder gewählt. Dies stellt auch einen Vertrauensbeweis dar, den wir für uns und unsere Kandidatinnen und Kandidaten in Anspruch nehmen dürfen. Dass dies im Jahre 2009 und in den Folgejahren so bleibt, rufen wir Sie, sehr geehrte Damen und Herren, auf, sich einer Kandidatur auf der Gemeinderats-Kandidatenliste bei der CDU-Maulbronn nicht zu verschließen. Dies gilt natürlich nur, wenn Sie sich unseren Zielen und Werten anschließen können. Sprechen Sie mit uns. Fragen Sie sich nicht manchmal: - will ich in Maulbronn, Schmie oder Zaisersweiher was verbessern oder neu gestalten? - Dann sind Sie hier richtig! |
|
Viele bekennen sich seit vielen Jahren zu unseren Zielen und Werten, weshalb wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Maulbronn Schmie und Zaisersweiher aufrufen, sich diesen anzuschließen. |
|
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat dazu einen interessanten Apell zusammengestellt, der hier gerne wiedergegeben wird - vielen Dank: Am 7. Juni 2009 haben rund 7,7 Millionen Wahlberechtigte in Baden-Württemberg wieder die Möglichkeit, in 1.108 Gemeinden und 35 Landkreisen die Mitglieder von Gemeinderäten und Kreistagen zu bestimmen. Die Kommunalwahl findet am Sonntag, dem 07. Juni 2009, zusammen mit der Europawahl, statt. Der Apell geht an die Bürgerinnen und Bürger im Südwesten, die Kommunalpolitik nicht einfach „den anderen" zu überlassen. Die Demokratie lebt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Voraussetzung für Demokratie ist, dass Wählerinnen und Wähler ihr aktives und passives Wahlrecht nutzten, d.h. wählen gehen oder sich zur Wahl stellen. Die Kommune ist der Ort, in dem Bürgerinnen und Bürger unmittelbar daran mitwirken können, ihre Lebenswirklichkeit zu verändern. Viele Menschen haben ein Gefühl der Machtlosigkeit. Dies kommt zum Beispiel dann zum Ausdruck, wenn "von denen da oben und wir da unten" gesprochen werde. Zur Wahl zu gehen oder für ein Amt zu kandidieren und es später auszuüben, ist das beste Rezept gegen eine Politik, deren Entscheidungen der jeweilige selbst nicht mittragen könne oder wolle. Damit ist politisches Engagement die beste Methode, etwas gegen empfundene Hilflosigkeit zu tun. Wahlverweigerer geben zudem das Kritikrecht aus der Hand. Denn es ist zu einfach, sich an den Rand zu stellen und den Besserwisser zu mimen, statt alles in seiner Macht stehende zu tun, die Dinge demokratisch zu beeinflussen... >>>mehr |
|
Deswegen wenden wir uns an interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Maulbronn Schmie und Zaisersweiher: |
|
Bekennen Sie "Farbe" und treten Sie mit uns als Kandidatin oder Kandidat auf der CDU-Liste für gemeinsame Ziele ein. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. per E-Mail: wahl@cdu-maulbronn.de per Telefon: 07043/920629 per Fax: 07043/920639 Vielen Dank - Ihre CDU Maulbronn |
|
Seminare für Kommunalpolitiker und politisch Interessierte >>>mehr |
|
nach oben |
|
Seite aktualisiert am: 17.02.2014 siehe auch >>>Rückblick Kommunalwahl 2004 |
|