|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tun Sie was - sonst tut sich nix - Ja, ich tu was! Sie identifizieren sich mit den Werten der CDU, wollen mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen? Werden Sie CDU-Mitglied und machen Sie mit! Es gibt eine neue Werbeseite der Bundes-CDU. Folgen Sie einfach dem Link im nächsten Bild
Mitglied werden in der CDU
CDU Enzkreis/Pforzheim Kreisgeschäftsstelle Westliche 104 75172 Pforzheim
dann sind Sie bald eine(r) von uns. Herzlich willkommen! Es geht aber noch einfacher: Sie nehmen mit uns Kontakt auf: per E-Mail: klicken Sie >>>HIER - dann bekommen Sie von uns schnellstmöglich eine Antwort. Oder sprechen Sie mit dem Verantwortlichen dieser Homepage - klicken Sie dazu >>>HIER Wenn Sie möchten, können Sie in Deutschland Online auch jeden CDU-Kreisverband >>>HIER oder Ortsverband >>>HIER suchen.
Die Mitglieder sind unser Motor Die kleinste Organisationsstufe der CDU ist der Ortsverband - unser CDU-Stadtverband Maulbronn. Hier können die Mitglieder diskutieren und Stellung nehmen – zur Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitik. Im Ortsverband redet und entscheidet jedes Mitglied direkt. Als Mitglied der CDU erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand. Die Amts- und Mandatsträger der CDU berichten regelmäßig von ihrer Arbeit und holen sich Rat von der Basis. So können Sie direkten Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen.
Die CDU – ein komplizierter Apparat? Nein, sicherlich nicht. Die Struktur unserer Partei ist von unten nach oben aufgebaut – vom Ortsverband bis zur Bundespartei. Die Vorteile einer Mitgliedschaft:
Klar: Ohne Geld geht es nicht! Die CDU ist eine Mitgliederpartei. 600.000 Menschen zählen bereits zu uns. Natürlich kostet eine Partei Geld. Aber die Mitglieder erklären sich solidarisch und beteiligen sich angemessen an den entstehenden Kosten. Anderenfalls würde die Zusammenarbeit auch nicht funktionieren.
Ihr >>>Beitrag ist unser Fundament Die CDU finanziert ihre politische Arbeit zu einem erheblichen Teil aus Mitgliedsbeiträgen. Die Mitglieder der CDU haben das Recht auf Information und Teilnahme am politischen Willensbildungsprozess. Das verursacht Kosten. Deshalb werden die Mitglieder gebeten, einen ihrem Einkommen entsprechenden Beitrag zu leisten. Mehr Informationen über Mitgliedschaft, Mitgliedsbeitrag und Mindestalter siehe unter Fragen und Antworten >>>mehr |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Maulbronner Seite - auf der...
...Seite 18 der Imagebroschüre für die kreisweite Werbeaktion 2007
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie haben noch Fragen ? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mitglieder sind gebeten, einen ihrem Einkommen entsprechenden Beitrag zu leisten. Für die Selbsteinschätzung gilt folgende vom 13. Parteitag der CDU Deutschlands im April 2000 beschlossene Tabelle:
|
Richtwerte zur Selbsteinschätzung der Beitragshöhe
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für Hausfrauen, Schüler, Studenten,
Bundeswehrsoldaten, die ihren Wehr- dienst ableisten,
Zivildienstleistende, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner und Mitglieder
mit geringem Einkommen kann der Kreisverband eine Sonderregelung der
Beitragszahlung treffen sowie Mitgliedsbeiträge stunden und erlassen Mehr
Informationen über Mitgliedschaft, Mitgliedsbeitrag und
Mindestalter
Sie haben noch Fragen ? Schreiben Sie uns. oder rufen Sie an: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben zurück zurück zur Startseite |