Maulbronn aktuell nach oben zurück zur Auswahl zurück zur Startseite
CDU-Kreisparteitag am Freitag, 21. Juni 2002 im Mühlehof in Mühlacker
|
CDU-Kreisparteitag 21. Juni 2002 im Mühlehof in Mühlacker
Bild: Gunther Krichbaum beim Eintrag in die Anwesenheitsliste
|
nach oben zurück zur Auswahl zurück zur Startseite | |
|
CDU-Kreisparteitag 21. Juni 2002 im Mühlehof in Mühlacker
Bild: noch im Plenum
|
nach oben zurück zur Auswahl zurück zur Startseite | |
CDU-Kreisparteitag 21. Juni 2002 im Mühlehof in Mühlacker Bild: jetzt beim Präsidium Wolfgang Schreiber, Lothar Frick, Gunther Krichbaum, Matthias Wittwer, Christine Stavenhagen, Winfried Scheuermann, Horst Pieper |
|
nach oben zurück zur Auswahl zurück zur Startseite | |
CDU-Kreisparteitag 21. Juni 2002 im Mühlehof in Mühlacker
Bild: Staatssekretär Stefan Mappus MdL bei seiner Ansprache Wolfgang Schreiber, Lothar Frick, Gunther Krichbaum |
|
nach oben zurück zur Auswahl zurück zur Startseite | |
Stefan Mappus mit 96 Prozent im Amt bestätigt - Gunther Krichbaum motiviert die Partei Der Applaus wollte gar nicht enden, als Stefan Mappus seine halbstündige Rede beim CDU-Kreisparteitag in Mühlacker beendet hatte. Minutenlang feierten die knapp 180 Mitglieder im „Mühlehof“ die kämpferisch vorgetragene Rede ihres Kreisvorsitzenden. Der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt und Verkehr des Landes Baden-Württemberg hatte Rechenschaft über die vergangenen zwei Jahre seiner Amtszeit abgelegt und die Mitglieder auf den Bundestagswahlkampf eingeschworen. „Sieger ist nicht der, der als erster startet, sondern jener, der als erster das Zielband erreicht. Und das wird die CDU, und das wird Gunther Krichbaum sein, denn die Menschen haben genug von rotgrüner Beliebigkeit“, zeigte sich Mappus kämpferisch und zuversichtlich. Er forderte die Mitglieder auf, „in den verbleibenden Wahlkampftagen Vollgas geben“. Doch zunächst gaben die Mitglieder kräftig Gas beim internen Wahlmarathon. Stefan Mappus erhielt bei der Wahl des Kreisvorsitzenden mit 95,7 Prozent einen enormen Vertauensbeweis und den Auftrag auch in den kommenden zwei Jahren den Kreisverband zu führen. An seiner Seite stehen wie bislang als Stellvertreter Christine Stavenhagen aus Pforzheim, Lothar Frick aus Knittlingen und Karl-Eugen Jetter aus Neuenbürg. Für die Finanzen des Kreisverbandes zeichnet zukünftig Dr. Claudio Fuchs aus Mühlacker verantwortlich. 99,4 Prozent sprachen dem Rechtsanwalt ihr Vertauen aus. Der langjährige Amtsinhaber Christian Berret hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Neuer Pressesprecher ist Kreisgeschäftsführer Heiko Kusche aus Pforzheim (95,1 Prozent). Er tritt damit die Nachfolge von Wolf-Kersten Meyer an, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. In seinem Amt als Schriftführer bestätigt wurde Horst Pieper, der 94,2 Prozent aller Stimmen auf sich vereinigen konnte. Die Ergebnisse der übrigen Wahlen sehen Sie auf den folgenden Seiten im Innenteil des „cdu-intern“. Mit Spannung war die Rede des Bundestagskandidaten Gunther Krichbaum erwartet worden. Und der Vogt-Herausforderer enttäuschte nicht: Voller Tatendrang und Zuversicht motivierte er die versammelten Christdemokraten und geißelte die Politik der noch amtierenden rot-grünen Bundesregierung. Er rief auf zur Geschlossenheit und zeigte sich optimistisch, das Direktmandat wieder zur CDU zurück zu holen. Die zahlreichen Veranstaltungen während des Wahlkampfes mit vielen prominenten Spitzenpolitiker aus Land und Bund (bitte beachten Sie das Sommerprogramm) zeigten die Bedeutung, die auch der Landesverband auf den Wahlkreis Pforzheim/Enzkreis lege, verdeutlichte der Wirtschaftsjurist, der unermüdlich im Wahlkreis unterwegs ist, um Stimmen für sich und die CDU zu gewinnen.
|
|
nach oben zurück zur Auswahl zurück zur Startseite |