Bildergalerie CDU-Maulbronn |
|
Literarisch-naturkundliche Wanderung, 19. August 2018, 14.00 Uhr, ab Klosterhof Maulbronn zum Hohenackersee |
|
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Video über YouTube:
|
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: Start im Klosterhof Maulbronn - Hesse-Kenner Roland Evers, erklärt |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: vom Klosterhof kommend, die steile Treppe hoch, über die "Mahlrinnenbrücke" weiter Richtung Klosterberg |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: Hier an einer Lichtung mit Blick über die Klosteranlage und die Erklärung von Peter Pfitzer über die Trockenmauern und dem Weinbau nach "Mönchs-Art" |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild:
am Ende dieses Weges steht noch eine
Krugstätte |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: und er hat dabei aufmerksame Zuhörer |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: ...die Teilnehmer auf dem Weg vom Tiefen See in Richtung Roßweiher |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: auf
dem Roßweiher gibt es kleine und größere Tiere - hier ein Schwan in der
Mitte des Weihers |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: Auch zwei Fischreiher sind in der Nähe... |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: Hier die Gruppe an der zweitletzten Station - bei Hesses Lieblingssee - dem Hohenacker See |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: Gemütlicher Ausklang in der Waldhütte... |
|
Sonntagnachmittag, 19. August
2018, 14.00 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Bild: beim Essen und Trinken... |
Bericht im Mitteilungsblatt Maulbronn am 30.08.2018 Literarisch- naturkundliche Wanderung in der
Klosterlandschaft Maulbronn In einem Brief an seine Eltern 1892
bezeichnet Hermann Hesse
die Umgebung Maulbronns als reizend. Diese Aussage setzte Hesse-Kenner
Roland Evers im literarischen Teil einer Wanderung mit der CDU Maulbronn
in Szene, während Förster und Habitat-Kenner, Peter Pfitzer den
naturkundlichen Part übernahm. Viele interessierte Teilnehmer kamen aus
Maulbronn, Pforzheim, Straubenhardt, Ötisheim, Knittlingen und
Sternenfels. Im Klosterhof ging Evers auf den Roman Hermann Hesses „Unterm
Rad“ ein und beschrieb so bildlich Hesses Aussagen über Maulbronns
Klosteranlage. In der Folge erklärte Peter Pfitzer auf dem Weg zum
Klosterberg den Werdegang und die Bedeutung der dortigen Trockenmauern und
machte auch auf einen Maulbeerbaum aufmerksam wie diese Art früher als
Unterkunft für Seidenraupen dienten. Mit persönlichen Erklärungen beim
Tiefen See über die Verfassung des Nobelpreisträgers konnten sich die
Teilnehmer, vorbei am Seidehof und Erklärungen beim Roßweiher, sowie des
literarischen und naturkundlichen Abschlusses bei Hesses Lieblingssees,
dem Hohenackersee, wo Roland Evers die letzten Worte des berühmten
Dichters zitierte und die Teilnehmer in den Bann zog.
|
|