Bildergalerie CDU-Maulbronn 

zurück                   zurück zur Auswahl                    zurück zur Startseite 

Literarische Wanderung, 13. August 2017, 14.30 Uhr, ab Klosterhof Maulbronn zum Hohenackersee

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn 

Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee

Video über YouTube: 
Eine Zusammenfassung per Video der literarischen Wanderung vom Klosterhof über den Hohenackersee bis zur letzten Station beim Sportzentrum Maulbronn



>>>Video - direkt über YouTube - es steht dann im Vollbildformat zur Verfügung   

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Start im Klosterhof Maulbronn - Ansprache von Gunther Krichbaum MdB (3. von links)

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite            

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Roland Evers (rechts) beginnt seine erste Erklärung 

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:  Hier bereits bei der nächsten Station, beim Faustturm, wo Roland Evers die Geschichte des Pfründhaus-Brandes erklärt  

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite           

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:   Roland Evers erklärt den Brand 
links Winfried Scheuermann (bis 2011 baden-württembergischer Landtagsabgeordneter  

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite        

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:   Gunther Krichbaum im Gespräch mit Sigfried Gulden (links) aus Ötisheim

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite                     

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild: ...Auf dem Weg von rechts Ferry Kohlmann, Marita heugel und Heidie Wengemayer (Kreisgeschäftsführerin)

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:  Die Wanderer in der Stuttgarter Straße

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:   Weiter geht's entlang der Stuttgarter Straße - vorne weg Ute Herrmann

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         Strobl_Wolf            

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:   Hier Gunther Krichbaum mit Hund Lucky in Begleitung von Siegfried Gulden aus Ötisheim

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

  

Bild:   Vorne weg Winfried Scheuermann

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Der Hohenackersee, der Lieblingssee von Hermann Hesse...

Ein Klick ins Bild zaubert eine Full-HD-Panoramadarstellung in einem neuen Fenster.

Mit dem "Schließen" dieses Fensters im Browser erscheint die ursprüngliche Darstellung

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Und weiter geht's
Winfried Scheuermann und Gunther Krichbaum

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Peter Pfitzer erklärt zwischendurch die Grabensysteme der Zisterzienser zwischen Hohenackersee und der Ortsverbindungsstraße Maulbronn - Schmie

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite         

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:  
Drittletzte Station - Roland Evers (links) erklärt

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite        

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Zweitletzte Station - alle sind noch aufmerksam...

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite           

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild  - Gunther Krichbaum probiert noch die Früchte bei der letzten Station...

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite              

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild Roland Evers (rechts) schließt an dieser Stelle seinen literarischen Beitrag der Wanderung
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Gunther Krichbaum bedankt sich bei allen Teilnehmern und Organisatoren bevor der gemütlich Teil im Saal der Waldgaststätte erfolgt

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite              

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Gemütliches Ende in der Waldgaststätte
Fam. Scheuermann und Dora Duppel (rechts)

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite              

Sonntagnachmittag, 13. August 2017, 14.30 Uhr, Start Klosterhof Maulbronn
Literarische Wanderung zum Lieblingssee Hermann Hesses - dem Hohenackersee 

 

Bild:   Gemütliches Ende in der Waldgaststätte

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite              

Bericht im Mitteilungsblatt Maulbronn am 24.08.2017

Literarische Wanderung fand viele Interessenten 

Am Sonntag vor einer Woche, kamen auf Einladung der CDU Maulbronn viele an der Lebensgeschichte von Nobelpreisträger Hermann Hesse interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem gesamten Enzkreis, um während einer Wanderung zu Hesses Lieblingssees, dem Hohenackersee, mehr zu erfahren.
Mit dabei CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Gunther Krichbaum, sein Stellvertreter Ferry Kohlmann, Kreisgeschäftsführerin des CDU-Kreisverbandes Enzkreis/Pforzheim, Heidi Wengenmayer, sowie der frühere CDU-Landtagsabgeordnete Winfried Scheuermann.
Beim Start im Klosterhof gab „Hessekenner“ Roland Evers einen kurzen Einblick in Hermann Hesses Jugend, als dieser mit 10 Jahren sein erstes Märchen verfasst habe. Mit 13 wollte er Dichter werden oder gar nichts. Bei seinem kurzen Aufenthalt in Maulbronn sei Hesse tief geprägt worden. Aus dem Gedicht „Stufen“ entnahm Evers auch das Motte dieser Wanderung: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“.
Diesen Anfang habe Hesse als junger Mann im Seminar Maulbronn erlebt, in dem er sich grade mal ein halbes Jahr lang aufhielt. Er widersetzte sich jeder Art von Fremdbestimmung und begründete nach seiner Flucht aus dem Seminar, seiner kurzen Wiederkehr und dem später folgenden Ausscheiden seinen langen Weg zum Dichter.
Bei der nächsten Station unweit vom Faustturm, ging Roland Evers auf den Pfründhaus-Brand ein, dessen Ruine man von dieser Stelle aus einsehen kann. Damals sei Hesse unberechtigt als möglicher Brandstifter bezichtig worden.
Beim Hohenackersee zitierte Evers einen Brief Hesses, den er am 4. Oktober 1891 an seine Eltern schrieb und darin die reizende Umgebung Maulbronns schilderte. „Mein Lieblingsplatz ist am ‚Haurkersee‘“. So habe Hesse damals wohl die Maulbronner Aussprache über den Namen „Hohenackersee“ verstanden. „Denkt euch einen alten, schönen Buchenwald und mitten zwischen den uralten Bäumen ein reizender, schilfumgrenzter Waldsee mit niedrigen, üppig bewachsenen Ufern.“ So zitierte Roland Evers die Schilderung Hesses im genannten Brief weiter.
Der Weg führte dann noch quer durch den Wald, weiteren zwei Zwischenstationen mit Erläuterungen und endete bei der Einfahrt zum Sportzentrum, wo sich Gunther Krichbaum herzlich für die literarische Wanderung beim Wanderführer und den Organisatoren bedankte. Der Abschluss fand dann in der Waldgaststätte sein gemütliches Ende.

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite