Bildergalerie CDU-Maulbronn |
|
Sommerprogramm (Punkt 49) der CDU Enzkreis/Pforzheim am 4.9.2012, ab 14 Uhr in Maulbronn:- Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe Bild1 |
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: Treff 14 Uhr im Klosterhof beim Rathaus: links MdL Viktoria Schmid und der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle
|
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: v.l.: Judit Krammer (Neulingen), MdL Viktoria Schmid (Niefern-Öschelbronn), Helga Gulden (Ötisheim), Heidi Wengenmayer (Geschäftsführerin CDU-Kreisverband), Andreas Felchle (Bürgermeister in Maulbronn)
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
rechts das Maulbronner Rathaus
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: v.l.: Heidi Wengenmayer, MdL Viktoria Schmid beim Gang über den Klosterhof
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: Erklärungen auf dem Klosterhof
|
nach oben zurück zurück zur Auswahl zurück zur Hauptseite Bild 3 |
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
das Wahrzeichen des Klosters -
die (wegen Renovierung leider geschlossene) Brunnenkapelle
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
das Herrenrefektorium in seiner vollen Höhe.
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
Erklärung im Herrenrefektorium
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
der ehemalige Heizraum, von
dem aus die darüber liegende Wärmestube (Kalefaktorium) des
Klosters beheizt wurde
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
die Führungsteilnehmer im
Kreuzgarten - Links die Brunnenkapelle von außen, rechts daneben der
berühmte Magnolienbaum (derzeit leider nicht in Blüte stehend)
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
der kleine Dachreiter, die "Seminaristenglocke"
|
nach oben zurück zurück zur Auswahl zurück zur Hauptseite Bild2 |
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: im Kreuzgarten vor der Brunnenkapelle: BM Andreas Felchle erklärt
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
im Kreuzgarten vor der
Brunnenkapelle: BM Andreas Felchle erklärt - und einige zeigen auf das
Baugerüst, das wie ein Schutznetz für die alten Mauern wirkt
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild:
vom Kreuzgarten in den
Kapitelsaal
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: durch das Gewölbe im Kapitelsaal beschirmt - Andreas Felchle und Viktoria Schmid
|
|
Klosterführung, Wanderung zum Scheuelberghof mit abschließender Weinprobe, am Dienstag, 04.09.2012, in Maulbronn
Bild: im Kapitelsaal - der Rundgang macht auch müde...
|
Der 49., von 60 Sommerprogrammpunkten des CDU-Kreisverbandes war
eine Klosterführung mit anschließender Wanderung zur Weinprobe auf dem
Scheuelberghof. Bei „Kaiserwetter“ verriet der Maulbronner Bürgermeister,
Andreas Felchle, den zahlreichen Teilnehmern dieser Veranstaltung
während der zweistündigen Führung durch das Areal und im Kloster selber,
manche geschichtsträchtige Ereignisse, die sich während der vergangenen
Jahrhunderten im und um das Kloster herum ereignet haben sollen. Die
„CDU-Amtlichen“, die Landtagsabgeordnete des Enzkreises, Viktoria
Schmid, sowie Kreisgeschäftsführerin, Heidi Wengenmayer,
brachten zum Abschluss ihren Dank über den lehrreichen Rundgang mit dem
Bürgermeister zum Ausdruck.
Die Bilder: |
|