Bildergalerie CDU-Maulbronn   

zurück                   zurück zur Auswahl                    zurück zur Startseite 

Bilder "Politischer Aschermittwoch"  der CDU Baden-Württemberg, am 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter in Fellbach

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus freut sich über Theo Waigels Episoden

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  einer der Pforzheimer Tische in der Alten Kelter 

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  einer der Pforzheimer Tische in der Alten Kelter 

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus bei seiner Aschermittwochsrede in der Alten Kelter in Fellbach

 

Seite zurück

 

siehe auch das Video - 8. Politischer Aschermittwoch - Auszüge der Rede von Stefan Mappus >>>mehr

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus bei seiner Aschermittwochsrede in der Alten Kelter in Fellbach

 

Seite zurück

 

siehe auch das Video - 8. Politischer Aschermittwoch - Auszüge der Rede von Stefan Mappus >>>mehr

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus bei seiner Aschermittwochsrede in der Alten Kelter in Fellbach und einige Zuhörer - rechts der BW GdP-Chef, Rüdiger Seidenspinner

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  über einen Pforzheimer Tisch verfolgt - MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus bei seiner Aschermittwochsrede in der Alten Kelter in Fellbach

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  über einen Pforzheimer Tisch verfolgt - MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus bei seiner Aschermittwochsrede in der Alten Kelter in Fellbach

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  MdL und Ministerpräsident Stefan Mappus bei seiner Aschermittwochsrede in der Alten Kelter in Fellbach

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Aschermittwoch, 17.02.2010, 11.00 Uhr, Alte Kelter Fellbach

 

Bild:  Einigkeit und Recht und Freiheit
Schlusslied der CDU bei jeder Veranstaltung

 

Seite zurück

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite

Ministerpräsident Stefan Mappus in Fellbach  - Bericht im Mitteilungsblatt Maulbronn am 25.02.2010

Zum Politischen Aschermittwoch, der für die CDU Baden-Württemberg traditionell in Fellbach stattfindet, trafen sich vergangene Woche etwa 1600 politisch Interessierte – inklusive etwa 60 Teilnehmer aus dem Enzkreis/Pforzheim - und lauschten in der „Alten Kelter“ in Fellbach den Ausführungen des neuen baden-württembergischen Ministerpräsidenten, MdL Stefan Mappus. Vorab brachte der ehemalige Bundesfinanzminister, Dr. Theodor Waigel (CSU), als Gastredner, mit Episoden aus der Zeit als der Euro beschlossen wurde, die Zuhörer zum Schmunzeln. Als neu gekürter Ministerpräsident lief Stefan Mappus während seiner knapp einstündigen Rede zur Hochform auf und erntete zum Abschluss „Standing Ovation“

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite