Bildergalerie CDU-Maulbronn 

zurück                   zurück zur Auswahl                    zurück zur Startseite 

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und CDU-Landtagsfraktion - 20.04.2012 Filderhalle LE 

Gespräche beim Eingang der Filderhalle

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle  

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion  

  

Bild:  Gespräche vorab beim Eingang der Filderhalle 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          

ein nettes Empfangskomitee

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle  

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion 

  

Bild:   ein nettes Empfangskomitee 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          

Gespräche im Foyer der Filderhalle

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle  

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion 

  

BildGespräche im Foyer der Filderhalle 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          

Gespräche im Foyer der Filderhalle hier Erwin Teufel

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

  

Bild:  Gespräche im Foyer der Filderhalle:
hier der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident, Erwin Teufel (Mitte)  

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite             Zuhörer         

Erhard Knittel und Winfried Scheuermann

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

  

Bild:   im Foyer der Filderhalle:
der Maulbronner CDU-Vorsitzende Erhard Knittel und der CDU-Landtagsabgeordnete im Ruhestand, Winfried Scheuermann, vor der Präsentation der CDU Landtagsfraktion 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite      

Tanja Gönner und Viktoria Schmid

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:  ...im Gespräch: Tanja Gönner (links) und MdL Viktoria Schmid (rechts)

 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite  

Peter Hauk begrüßt die Gäste

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:  im Saal der Filderhalle:
Fraktionschef MdL Peter Hauk begrüßt die Gäste 

 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite            Zuhörer   

Peter Hauk und die ehemaligen Ministerpräsidenten

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:  Fraktionschef MdL Peter Hauk (links) und die ehemaligen Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger, Erwin Teufel und Stefan Mappus...

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite    

dazwischen ein Auftritt der "Oldie-Gruppe"

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:  ...dazwischen ein Auftritt der "Oldie-Gruppe"  

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite    

die "Ehemaligen"

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:   die ehemaligen Ministerpräsidenten - v.l.: Erwin Teufel, Günther H. Oettinger und Stefan Mappus in der Befragungsrunde mit Moderator Matthias Holtmann (rechts)
2. v.r. Fraktionschef Peter Hauk

sieh dazu auch die Publikationen der CDU-LT-Fraktion  >>>mehr  

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite              Zuhörer     

auch die Enzkreisteilnehmer standen parat

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion 

Bild:   die Teilnehmer aus dem Enzkreis:
v.l.: Erhard Knittel (CDU-Maulbronn), MdL Dr. Marianne Engeser (Pforzheim) der ehemalige Ministerpräsident Stefan Mappus, CDU-KGF'in Heidi Wengenmayer, MdL Viktoria Schmid (Enzkreisabgeordnete aus Niefern-Öschelbronn) und MdEP Daniel Caspary 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite    

Viktoria Schmid im Gespräch

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:    später gingen die Gespräche mit Viktoria Schmid (Mitte) weiter  

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          

Daniel Caspary und Dr. Marianne Engeser

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:    Daniel Caspary (links) im Gespräch mit Dr. Marianne Engeser (rechts) 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          

die "Oldie-Gruppe"

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:  ...und dann bis zum Schluss ein gelungener Auftritt der "Oldie-Gruppe"...  

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite    

die Leckereien zum Schluss...

Dienstag, 24. April 2012, 18:00 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle    

Festveranstaltung zu 60 Jahre Baden-Württemberg und 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion   

 

Bild:    die Leckereien zum Schluss... 

nach oben      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite          


Bericht für die Mitteilungsblätter Maulbronn und Sternenfels am 3.5.2012

60 Jahre Baden-Württemberg – 60 Jahre CDU-Landtagsfraktion

Vergangene Woche trafen sich rund 400 Gäste in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen, um 60 Jahre politische Mitgestaltung in Baden-Württemberg zu feiern. Mit dabei auch die CDU-Landtagsabgeordneten aus Pforzheim, Dr. Marianne Engeser, sowie ihre Fraktionskollegin aus dem Enzkreis, Viktoria Schmid. Auch ihr Vorgänger Winfried Scheuermann, der Europaabgeordnete Daniel Caspary, der ehemalige Ministerpräsident Stefan Mappus, Kreisgeschäftsführerin Heidi Wengenmayer und der Maulbronner CDU-Vorsitzende, Erhard Knittel säumten die Runde.
„Heute und Zukunft“ – eingebettet in einer Gesprächsrunde mit den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden und Ministerpräsidenten Erwin Teufel, Günther H. Oettinger, Stefan Mappus und Landtagsfraktionschef Peter Hauk MdL, ließ Moderator Matthias Holtmann sich und den Gästen im Saal den Weg Baden-Württembergs zur Spitzenstellung erklären.
Viele ehemalige Abgeordnete, Minister, Landtagspräsidenten und Gäste saßen an den Tischen und ließen Vergangenes Revue passieren und informierten sich über die Ziele und Pläne der Landtagsfraktion. Einen Blick zurück auf die Anfangsjahre der CDU-Fraktion bot der Historiker Prof. Dr. Ludwig Weinacht. Er stellte fest, dass es für sie bereits zu Beginn der Landesgeschichte schon einmal eine kurze Oppositionszeit gab.
„Ein unvergesslicher Abend“, so der wohl einzige Maulbronner in der Festhalle auf den Fildern mit einem Dankesschreiben an die Enzkreisabgeordnete Viktoria Schmid.

Die Bilder:
1. Knittel, Engeser, Mappus, Wengenmayer, Schmid, Caspary  >>>siehe          
2. Hauk, Oettinger, Teufel, Mappus  >>>siehe       
3. Knittel, Scheuermann   >>>siehe       


Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion vom 25.04.2012:          Zuhörer       

siehe auch die Videopräsentationen der CDU-Landtagsfraktion   
60 Jahre CDU-Landtagsfraktion - eine Erfolgsgeschichte! 24.04.2012 >>>Film ab... 
Umfrage unter den Gästen bei der Feier "60 Jahre CDU-Landtagsfraktion"24.04.2012 >>>Film ab...  

„Der Erfolg des Landes und die Politik der CDU-Fraktion gehören untrennbar zusammen!“

Statt lediglich plakativ von einer Politik des Gehörtwerdens zu reden, hören und reden wir täglich mit den Menschen im Land.

„Baden-Württemberg steht für Erfolg – Erfolg in der Wirtschaft, in der Bildung, in der Wissenschaft und Forschung, bei der Zufriedenheit der Menschen, die hier leben oder in der Haushalts- und Finanzpolitik. Baden-Württemberg steht aber auch für eine starke und erfolgreiche CDU-Landtagsfraktion, deren Politik rund sechs Jahrzehnte immer wieder die Basis für diesen Erfolg aufs Neue gelegt hat. Dabei haben wir uns immer daran orientiert, was für die Menschen, das Land und die kommenden Generationen am wichtigsten ist: Der Mensch ist der Maßstab für unser Handeln. Statt lediglich plakativ von einer Politik des Gehörtwerdens zu reden, hören und reden wir täglich mit den Menschen im Land. Und wir werden weiterhin alles dafür tun, dass dies so bleibt“, sagte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Peter Hauk MdL, am Dienstag (24. April) in Leinfelden-Echterding, im Rahmen der feierlichen Fraktionssitzung der CDU im Landtag von Baden-Württemberg.

Die CDU-Fraktion will keine neuen Schulden zu Lasten kommender Generationen
„Wir stehen aber auch unentwegt vor der Herausforderung, dieses Niveau zu halten und stetig zu verbessern. Ängste zu schüren und bei technischen Innovationen zuerst nur auf die Gefahren zu schauen ist das billige Geschäft anderer. Das führt aber in eine Sackgasse. Wir sind das Land der Tüftler und Denker und das hat immer unseren Vorsprung und unser Wachstum beflügelt. Wir brauchen dieses Wachstum auch in Zukunft, um uns erfolgreich an der Spitze, auch im weltweiten Vergleich, zu halten“, betonte Hauk. Diese Entwicklung dürfe aber nicht, und das ist ganz entscheidend, auf dem Rücken kommender Generationen geschehen. Deshalb war und sei eine auf Konsolidierung setzende Finanzpolitik mit ausgeglichenen Haushalten und Rückführung möglichst aller Schulden die Politik der CDU-Landtagsfraktion. „Damit heben wir uns besonders deutlich von der grün-roten Haushaltspolitik ab, die nur auf neue Schulden setzt und das unbedingte Einhalten der Schuldengrenze auf den Sankt-Nimmerleinstag verschiebt“, erklärte Peter Hauk.

Weiterentwicklung des differenzierten Schulsystems statt ideologischer Experimente
Die Bildungspolitik von Grün-Rot mache ebenfalls deutlich, wenn ein Land statt mit konstruktiver Regierungsarbeit nur durch Ideologien von Vorvorgestern geleitet werden solle. „Statt die Kinder in eine Gemeinschaftsschule zu pressen, wollen wir ihnen verschiedene Wege der Bildung, individuell nach ihren Fähigkeiten und somit zu späterem beruflichen Erfolg eröffnen. Genau so, wie unser Bildungssystem zum erfolgreichsten in ganz Deutschland geworden ist“, hob Hauk hervor.
Das gelte auch für die Verkehrs- und die Wirtschaftspolitik. „Wir schreiben den Menschen nicht vor, wie sie von A nach B zu kommen haben oder welche Produkte sie produzieren müssen. Wir schaffen die Grundlagen dafür, dass dieses in allen Bereichen am schnellsten und erfolgreichsten gelingen kann. Dass ist pure CDU Politik“, so Hauk. Das kennzeichne die Erfolgsmischung aus Tradition, Bodenständigkeit, Modernität und Fortschritt, die unser Land bestimmt und genau dies verkörpere auch die CDU-Landtagsfraktion bis zum heutigen Tag.

CDU-Konzepte bringen Energiewende und Integrationspolitik voran
„Die CDU-Fraktion hat mit ihrem Energiekonzept, ihrem Integrationskonzept und ihren Vorschlägen für eine Polizeireform zum Wohle der Beamtinnen und Beamten und der Bevölkerung aufgezeigt, wie verantwortungsvolles Regierungshandeln auszusehen hat. Grün-Rot hat weder im Energiebereich noch im Integrationsbereich trotz vielfacher Ankündigungen irgendetwas geliefert. Die Energiewende nur mit dem Ausbau der Windkraft voranzubringen ist ein Ausdruck von Hilf- und Planlosigkeit. Und das, bei einem von den Grünen geleiteten Umweltministerium. Grün-Rot schadet mit seiner Tatenlosigkeit dem Land. Und dort, wo die Landesregierung aktiv wird, zerschlägt sie bewährte Strukturen und gefährdet unsere hohen Sicherheitsstandards im Land. Das belegt die Polizeireform ganz deutlich“, erläuterte Hauk.
An der feierlichen Fraktionssitzung nahmen neben zahlreichen Ehrengästen, auch die ehemaligen Fraktionsvorsitzenden und Ministerpräsidenten Erwin Teufel, Günther H. Oettinger und Stefan Mappus teil. Auch die früheren Landtagspräsidenten Lothar Gaa, Fritz Hopmeier, Erich Schneider, Willi Stächele und der amtierende Landtagspräsident Guido Wolf waren zu Gast. Peter Hauk dankte den zahlreichen anwesenden Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und vielen weiteren Gästen der Fraktion für ihren teilweise jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für das Land. „Sie haben entscheidend dazu beigetragen, dass unser Land eine Erfolgsgeschichte geworden ist und heute im Bund den Spitzenplatz belegt.“

nach obennach oben - zum Seitenanfang      zurück     zurück zur Auswahl        zurück zur Startseite